Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Im waldigen Bereich die Wege noch etwas feucht, sonst alles trocken. Im Gipfelbereich Wolken, ab und zu recht zügiger Wind.
Nicht ganz Schwindelfreie könnten am luftigen Grat etwas Mühe haben - dem sollte Rechnung getragen werden, ansonsten keine technischen Schwierigkeiten. Kletterei maximal I.
Kartenmaterial: 1264 und 1284.
Am Genfersee lachte gestern bereits die Sonne und für heute war im Westen gutes Wetter angesagt. So haben wir uns von 2 langen Anreisezeiten für den Tour d'Aï entschlossen aus dem Buch: Die schönsten Gipfelziele der Schweizer Alpen.
Etwas Neues, Kurzes und Spannendes sollte es sein. Gefragt war auch Sonnenschein. Die Gipfelrundsicht hatten wir am frühen Vormittag. Die restlichen Wünsche wurden bestens erfüllt. Sehr schön ist der Zustieg zum Gipfel angelegt und grösstenteils auch mit Seilen oder Geländer gesichert. Es bereitet Freude, so schöne Pfade zu gehen!
Wir haben den Abstecher in eine für uns neue Region sehr genossen.
Mehr der Eindrücke wiederum im hikr.org, Autor Felix.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.08.2010, 22:16Aufrufe: 1334 mal angezeigt

Tour d´Aï (2331m)

Von Leysin, Bahnhof Feydey

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte