Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Mit 8:15 - Bahn auf die E.alp. Harte, aber griffige Aufstiegsspur; weiter oben manchmal etwas glasig. Ab 2400m direkte Spur hinauf im Südosthang. Fühlte sich trotz >30Grad Neigung im obersten Drittel sicher an. Trotzdem knapp unter dem Grat einen halbüberdeckten Anriss überschritten. Je später der Aufstieg, desto vorsichtiger sollte man auf dieser Route sein (dann lieber die Ammertepassroute wählen. Skidepot ca. 20Hm beim grossen Stein. Südseite Gipfel aper.
Abfahrt Traverse auf Grat zum Pass hinunter. In der Abfart trotz verfahrenem Gelände auf schöne Pulverabschnitte getroffen (knapp unterhalb der Felsen haltend), Die beiden Couloir rechts des Pt. 2414 schienen auch safe befahrbar zu sein (als Alternative für die kommenden Tage?).
Oberhalb Punkt 2081 nochmals angefellt und auf der Strubelroute bis ca. 2320 hoch. Trotz Schattenhang nur schmale Pulveranschnitte (daneben windbearbeitet/leichter Deckel).
Unüblich warm zu dieser Jahreszeit...
Wird nicht besser, aber immer noch ok - in der Hoffnung, dass es bald wieder Schnee gibt!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 07.03.2025, 22:56Aufrufe: 383 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Skitourenkarte Wildstrubel","Skitourenkarte Wildstrubel","Skitourenkarte Wildstrubel"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Ammertespitz (2612m)

Von der Bergstation Engstligenalp

Karte