Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Nass
Unten: Nass
Im Meniggrund beim Start um die Mittagszeit nur 2 Tourengängerinnen, tiefer Friede. Wetter bewölkt mit teils Sonne, kein Niederschlag. Ab Brätliplatz 5-10 cm Neuschnee auf nasser Unterlage, nichts gefroren. Die Alpstrasse unterhalb ist via Abkürzung mit 1mal Skiausziehen machbar, auf der Alpstrasse längere Tragestrecken. Ich kam heute auf dieser ja nicht langen Tour ordentlich ins Schwitzen, zum (teils tiefen) Spuren hinzu (ich war erster heut) kamen grosse Stollen an den Ski, die vier Reinigungshalte verursachten. Meine Hoffnungen bezüglich Abfahrt hatte ich schon im Aufstieg teils begraben, zu sumpfig war das alles. Die obersten 50 Meter waren dann aber doch schön, dann jedoch gedeckelt und unregelmässig, auch für gute Skifahrer eher Arbeit als Genuss, für mich erst recht. Je weiter unten desto einfacher allerdings, man kann sich auf dem Sommerweg noch bis zum PP durchmogeln.
Ab Brätliplatz noch ein paar Wochen gut. Mehr Neuschnee und Umwandlung mit kühlen Nächten würden helfen.
Wieder beim PP sah ich eine ganze Horde Schneeschuhgänger, der PP fast voll, wahrscheinlich übernachten sie oben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.03.2025, 16:14Aufrufe: 2319 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Stand (1939m)

Meniggrund über die Alpstrasse bis Brätliplatz - Krete- Stand 1938 m

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

600 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte