Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
RadioEriwan
Unterwegs mit: Lukas + Priska
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg ab 07:45 h ging flott entlang der Route via Biregrabe zur Schufle. Der Übergang zum Grat ist aktuell unterhalb P. 2598 mit guter Tritt-Spur zum Aufstieg versehen. Das Abrutschen auf Ski in der Abfahrt ist an dieser Stelle daneben gut möglich.

Wir haben in der Abfahrt die eher westliche Seite der Schufle gewählt, wo wir durchaus schön zu fahrenden "Presspulver" vorfanden. Unterhalb ca. 2'100m ändert die Schneequalität allerdings dann zu Bruchharst. (Vom "Hörensagen" erfuhren wir, dass im östlichen Teil des Hanges noch Pulver vorhanden sei... - ohne Gewähr!)

Unterhalb 1'900m dann leicht angesulzter Schnee - es machte grossen Spass!

Der Gipfelblick aufs Diemtigtal fällt ernüchternd aus: Die südseitigen Hänge sind schon bis weit hoch schneefrei (siehe persönliche Fotos).

P.S.: Die Strasse im Färmeltal ist schneegeräumt bis auf 1'615m, die durchgehende Schneedecke beginnt beidseits der Strasse ab der Brücke (d.h. ab ca. 1'440m).
Aktuell hat's am Albristhorn noch genug Schnee. Ob dies auch mit dem Föhn so bleibt?
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.03.2025, 19:32Aufrufe: 2094 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Albristhorn (2762m)

Von Norden aus dem Färmeltal

Karte