Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2665m
gut
Oben: Sulz
Unten: zu wenig
Wetter (Ausgezeichnet): 0° morgens am Start, überwiegend über 0°. Wenig Wind bis 13:00, dann rasch Föhn. Wolkenloser Himmel und perfekte Sicht.

Aufstieg (Gut): Start um 07:00. Aufstieg zuerst über die Piste, dann über den Winterwanderweg. Hier einmal ca. 300m Tragestrecke. Dann im Wald ab Alp da Stiarls immer wieder kurze apere Stellen, im Aufstieg heute noch mit Ski machbar, da der Boden gefroren war. Nach Siaras nochmal eine längere Tragestrecke (ca. 400m). Dann durchgehend Schnee, zwischen 1.600 und 1.900m tragend gefroren. Bis hierher 2h.

In der grossen Ebene morgens Bruchharsch, dann ab etwa 2.100m bereits angefirnter Schnee. Zwischendrin immer wieder Pulver, daher bald intensive Stollenbildung. Oberhalb 2.400m stets angefirnt/nass.

Da ich als Umkehrzeit 11:30 festgelegt hatte, habe ich am P.2665 entschieden, umzukehren und abzufellen. Das Spuren die letzten 6km und das Stollen hat zu viel Zeit und Energie gekostet, und aleien wollte ich ohnehin nur bis zum Gletscher 250hm weiter.

Abfahrt (Gut): Der Aufstiegsspur folgend, top Firn bis zur grossen Ebene herab, und dann nochmal guter Firn bis P.1631. Danach bestenfalls machbar: Ski ab, Ski an... gut und gerne 8 Mal :). Aber die tolle Tour in der einsamen, eindrücklichen Gegend war es wert! Es hat jetzt genau eine Spur im Tal, da passen noch ein paar hin.

Lawinenlage: Keine problematischen Beobachtungen. Nordhänge wurden allerdings vermieden.
Bleibt morgen und Samstag noch ähnlich (wobei es wegen reduzierter Abstrahlung möglicherweise noch nasser wird), dann mit unsicherer Wetterentwicklung neu bewerten.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 20.03.2025, 21:10Aufrufe: 1045 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Frisal (3292m)

Von Brigels durch das Val Frisal

Karte