Schrankogel (3497m)18.10.2025
Verhältnisse vom 16.01.2011
Bachfallenkopf (3176m): Gries - Winnebachseehütte - Bachfallenkopf
Unten ist der Schnee bis zum Grund durchweicht. Kurz vor der Winnebachalm sind ein paar große Lawinen zu überqueren, wenn man sich nicht im Talgrund hält. Ab der Winnebachsee Hütte, ca. 2400 hm, wird der Schnee besser
Aus den steileren Felsen immer wieder Naßschneerutsche, die größeren Lawinen waren wohl schon herunten. Oben im steileren Aufschwung zum Bachfallenferner des öfteren Setzungsgeräusche und Spannungsrisse im Schnee.
Wenn es weiter so warm bleiben sollte werden in ein paar Tagen die ersten größeren aperen Stellen auf dem Forstweg erscheinen, sonst sicher auch weiter ausreichend Schnee
Dummerweise hatte ich die falsche Karte dabei. Und aus dem Gedächtniss hab ich den Aufstieg links vom Bachfallenferner nicht mehr gewußt. So das wir den Bachfallenferner bis zum Ende durchmarschiert sind. was uns den einzigen vieleicht netten Skihang (200hm) gekostet hat.
Letzte Änderung: 17.01.2011, 15:07Aufrufe: 1178 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Schneespitze (3166m)23.08.2025
Hofmannspitze (3115m)14.08.2025
Stubaier Höhenweg Nürnberger-Bremer Hütte (7. Etappe) (2754m)12.08.2025
Wilder Pfaff (3456m)29.06.2025
ConditionsReports von Partner PowderGuide
Bachfallenkopf (3176m)
Gries - Winnebachseehütte - Bachfallenkopf
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte
