Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 3010m
Unten ist der Schnee bis zum Grund durchweicht. Kurz vor der Winnebachalm sind ein paar große Lawinen zu überqueren, wenn man sich nicht im Talgrund hält. Ab der Winnebachsee Hütte, ca. 2400 hm, wird der Schnee besser
Aus den steileren Felsen immer wieder Naßschneerutsche, die größeren Lawinen waren wohl schon herunten. Oben im steileren Aufschwung zum Bachfallenferner des öfteren Setzungsgeräusche und Spannungsrisse im Schnee.
Wenn es weiter so warm bleiben sollte werden in ein paar Tagen die ersten größeren aperen Stellen auf dem Forstweg erscheinen, sonst sicher auch weiter ausreichend Schnee
Dummerweise hatte ich die falsche Karte dabei. Und aus dem Gedächtniss hab ich den Aufstieg links vom Bachfallenferner nicht mehr gewußt. So das wir den Bachfallenferner bis zum Ende durchmarschiert sind. was uns den einzigen vieleicht netten Skihang (200hm) gekostet hat.
Letzte Änderung: 17.01.2011, 15:07Aufrufe: 1178 mal angezeigt

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["DAV Stubai Selrain"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Bachfallenkopf (3176m)

Gries - Winnebachseehütte - Bachfallenkopf

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte