Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
Silvan#
Unterwegs mit: Sibyl
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Vielbegangene Spur von der Britanniahütte bis auf das Strahlhorn. Kein Blankeis überhalb Adlerpass, allerdings wenig Schnee (Spalten!).
Abfahrt Adlerpass mit 20 cm Pulverschnee prächtig, danach zieht sich der Weg bis zur Monte Rosa Hütte. Es gibt diverse Varianten vom Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte zu gelangen. Laut Hüttenbewartung ist der beste Weg über die Saaser Lücke (3110m) und nicht tiefer wo sich der Sommerweg befindet. Sehr nette Bewartung auf der Monte Rosa Hütte. Allerdings sehr wenig Schnee.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 01.04.2025, 01:15Aufrufe: 5811 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Swisstopo 1328, 1329, 1348, 284 S,Swisstopo 1328, 1329, 1348, 284 S,1348 Zermatt (1:25000)
284 Mischabel (1:50000)

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Strahlhorn (4190m)

Britanniahütte Strahlhorn und weiter über den Adlerpass und Stockhornpass zur Monte Rosa Hütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1650 hm

8.0 h

Karte