Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Bruchharsch
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg zum Gemsfairen sehr gut machbar, die Steilstelle ist lehrbuchmässig gespurt. Abfahrt zum Claridenfirn sehr holperig.

Aufstieg Tüfelsjoch tiptop, Abstieg (Kette zur ersten Abseilstelle, dann 3x abseilen, 50m Seil) ebenso.

WICHTIG: Der Fussabstieg auf der Nordseite ist wegen des Gletscherrückgangs nicht mehr möglich! Die Kette geht nur bis zu einer ersten Abseilstelle, dann muss 3x abgeseilt werden. Ein 40m Seil reicht grad noch so knapp, ab 2026 brauchts wohl 50m und dann bald einen 4. Stand.

Abfahrt ziemlich gedeckelt, unten hart oder weich, je nach Exposition. Direktabfahrt Wildboden-Siwloch noch möglich. Ab Jägerbalm zuerst zu Fuss entlang der Strasse dann dem Wanderweg entlang mit einigen kurzen Tragestellen und zuletzt auf den rasch schmelzenden Loipenresten zurück zur Seilbahn.

Bocktschingel wurde auch gemacht, durchgängige Skispur bis zum Depot.
Oben noch lange machbar, unten immer längere Tragepassagen und ab Jägerbalm bald nur noch zu Fuss.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.04.2025, 08:51Aufrufe: 2291 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tüfelsjoch (2919m)

Fisetengrat - Gemsfairen - Tüfelsjoch - Urner Boden

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1175 hm

5.0 h

Karte