Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter EintragMit GPS-Track
Andreas Hille
Unterwegs mit: Arne
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Am Vortag Aufstieg zur Hollandiahütte. Der Langgletscher firnte erst gegen 13 Uhr richtig auf.
Gute Verhältnisse im Couloir zur Sattellicka, zumindest was sich optisch beurteilen lässt (letztes Bild, siehe auch: https://www.gipfelbuch.ch/verhaeltnisse/117799-skitour-sattelhorn-3744m)
Start 7 Uhr ab Hollandiahütte. Zunächst auf Äbniflue, harte, tragende Unterlage. Giftige Bise bereits am Äbeni Flue Firn, weiter oben in der Gipfelflanke Äbeni Flue bereits 50 km/h, oben dann gegen 60 km/h. Pickelhart um 9 Uhr in der Abfahrt. Viel Betrieb. Traverse zum Anunjoch 3610 m. Gipfelgrat mit guter Spur, einzelne Böen mit 60 km/h. Erste blanke Stellen treten hervor, noch einige Tage gut. Einfahrt Anungletscher apert aus. Wir sind mit Steigeisen bis über den Bergschrund abgestiegen, diesen am toten Mann gesichert überquert. Bis Gletscherbruch hart, ruppig aber i.O. zu fahren. Bruch gut passierbar. Unterhalb Bruch Traumsulz (ab 13 Uhr). Vorher ist es definitiv aktuell zu hart. Abfahrt fast durchgehend bis Blatten.
Noch einige Tage gut.
Dank an Arne für die gelungene Tour.
Sehr gute Bewertung in der Hollandiahütte. Gemütlich, obwohl Hütte voll. Super nettes Team!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 08.04.2025, 06:22Aufrufe: 2191 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mittaghorn (3892m)

Aufstieg ab Hollandiahütte / Abfahrt Anengletscher

Karte