Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
4 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Abstieg im Licht der Stirnlampe von der Oberaletschhütte zum Skidepot. Nach ca. 100hm Abfahrt langer und flacher Anstieg bei herrlicher Morgendämmerung zum Beichgletscher. Materialdepot auf ca. 3000m, danach immer steiler, Harscheisen resp. Steigeisen waren da sehr hilfreich, zwischen den beiden imposanten Felsinseln hindurch und dann in weitem Linksbogen ausholend zum Skidepot. Unschwierig über den zuletzt luftigen Grat zum Ostgipfel.
Abfahrt in überraschend tollem Schnee, in welchem auch die sehr steilen Stellen Spass bereiteten.
Wiederaufstieg in sehr weichem Schnee zum Beichpass. Danach einige Höhenmeter hinauf mit aufgebundenen Skis. Wir sind dann mit aufgebundenen Skis ca. 50m abgestiegen und haben die letzte Abseilstelle benutzt. Danach tolle Sulzabfahrt bis zum Talboden, wo auf die Abfahrt von der Lötschenlücke eingebogen wird.
Wunderbarer Tag, bestes Wetter und eine fordernde jedoch sehr tolle Tour!
Braucht sowohl im Aufstieg zum Breithorn sowie rund um den Beichpass sehr sichere Verhältnisse! Wie erwähnt, werden am Ende der Abfahrt bei der Fafleralp die Tragepassagen länger...
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2025, 18:28Aufrufe: 673 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Breithorn (3785m)

Von der Oberaletschhütte und über den Beichpass ins Lötschental

Karte