Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Beim Aufstieg harter aber griffiger Schnee, von der Monte Rosa Hütte bis unter den Gipfel. Im Steilhang bei der Umgehung des Gipfelgrates haben wir die Harscheisen angelegt.
Die Kletterei zu Beginn der Tour ist wie ein Klettersteig ausgerüstet.
Abfahrt auf hartem, griffigen Schnee, teilweise Firn. Auch auf dem Findelngletscher noch harter kompakter Schnee, weich wurde es erst in den Hängen unterhalb des Gletschers.
Im Skigebiet von Zermatt weicher Frühlingsschnee.
Keine Lawinen, keine Schneebretter. Um die Mittagszeit waren wir allerdings im Skigebiet.
Die Verhältnisse oberhalb 3000 hm werden möglicherweise noch besser. Mehr Firn. Bei anhaltender Erwärmung ist es in tieferen Regionen gefährlich. So hat am Nachmittag auf dem Findelngletscher niemand mehr etwas verloren, eine Sonnenterrasse im Skigebiet ist sicher der bessere Platz.
Fahrt zur Monte Rosa Hütte übers Schwarztor.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.04.2011, 23:08Aufrufe: 2677 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Cima di Jazzi (3803m)

Von der Monte Rosa Hütte auf dem Gornergletscher zum Stockhornpass, weiter zur Cima di Jazzi.

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte