Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Firngleiter Tour: Aufsteig (bis auf die Wanne unter dem Gipfel) auf trockenem Weg und über blumigen Alpwiesen. Abfahrt bei bestem Frühjahrsschnee mit etwas gutem Willen (und kurzen Laufpassagen) bis zur Obere Brüggele Alpe (1704m) möglich.
keine
Sollte noch einige Tage gut sein - kalte Nächte wären sicher von Vorteil. Im Talabschluss Richtung Oberzalim Hütte/Leiberweg liegt noch viel Schnee bis ca. 1600m - allerdings für lange Ski nicht mehr lohnend.
Leider war die Strasse nach Schattalagant ab Ortsende Brand gesperrt (Schranke). Daher wurde unsere geplante Skitour auf die Schesaplana zu einer Figltour auf den Blankuskopf.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.04.2011, 23:40Aufrufe: 1420 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Blankus Kopf (2334m)

Von der Talstation Palüdbahn über Untere und Obere Brüggele Alpe (von Osten)

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte