Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Trotz des Regens am Vortag gute Verhältnisse beim Aufstieg. Wetter trocken, aber bald bildeten sich Quellwolken. Bis unter den Gipfelaufbau max. T4. Im Gipfelbereich leichte Kraxelei I-II. Von der Ostflanke hat man guten Einblick über die Ab-/Aufstiegsroute vom Griggeli zum Haggenspitz. Abstieg erst über Kamin auf der Nordostseite und dann um den Gipfelaufbau herum zum Vorgipfel. Abstieg vom Vorgipfel weg im Waldbereich ziemlich rutschig, daher Stöcke hilfreich.
mehr unter: http://www.hikr.org/tour/post36545.html
wechselhaftes Wetter vorhergesagt.
Die Holzegg werden wir künftig an Sonntagen bei überfüllter Terrasse und schleppendem Service meiden.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.06.2011, 18:29Aufrufe: 2350 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Klein Mythen (1811m)

Von Brunni über Zwüschet Mythen und Ostflanke auf den Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte