Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Klein Mythen (1811m)

Von Brunni über Zwüschet Mythen und Südflanke auf den Gipfel

Von Brunni (1089 m)nach Zwüschet Mythen. Dort zwischen den Alphütten hindurch, nach rechts auf unmarkiertem Weg durch ein Wäldchen zu einer steilen Weidefläche. Diese nach oben (am besten eher rechts) zu einzeln stehenden Bäumen, über den Stacheldraht, weiter über eine Geröllhalde (Steinmänner) zu einem Sättelchen. Auf deutlich sichtbaren Trittspuren über Gras- und Felsstufen (T4) zum Gipfelkopf des Kleinen Mythen. Über ein Band schräg nach rechts oben, weiter einfach über Schotter und Felsen bis zum Ausstieg aus dem Nordkamin. Nach Überklettern eines Felsen, sieht man das Gipfelkreuz. Abstieg über die Passage mit dem Ring und dem Kettengriff.

Aufstiegsroute sh. Rd.-Nr. 659 im SAC Führer Zentralschweizer Voralpen
Helm empfehlenswert (Steinschlag) und Seil zum Sichern von Ungeübten
Letzte Änderung: 19.08.2023, 14:03Alle Versionen vergleichenAufrufe: 30255 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Klein Mythen (1811m)

Von Brunni über Zwüschet Mythen und Südflanke auf den Gipfel


Wanderung

T 5

722 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte