L’Äla (2159m)03.05.2025
Verhältnisse vom 23.08.2011
Pass Cacciabella Sud (2896m): von der Albigna-zur Sciorahütte
überall trockene Wege und keine Schneefelder mehr.Leider ist der Weg zur Furähütte wegen Steinschlaggefahr gesperrt,es donnerte hörbar von der Cengalogruppe herunter.
beim Cacciabella kann ein Sicherungsset hilfreich sein.
um diese traumhafte Gegend richtig geniesen zu können haben wir drei Tage eingeplant.
von Pranzaira zur Staumauer kann die EWZ Seilbahn benützt werden.Tour geht auch mit öV/Postauto Haltestelle neben der Seilbahn.
1.Tag Anreise und Aufstieg Albignahütte
2.Tag Tour zur Sciorahütte
3.Tag Abstieg nach Promontogno und eine Fahrt ins schöne Städtli Chiavenna zum Crotto Ombra.
1.Tag Anreise und Aufstieg Albignahütte
2.Tag Tour zur Sciorahütte
3.Tag Abstieg nach Promontogno und eine Fahrt ins schöne Städtli Chiavenna zum Crotto Ombra.
Routeninformationen
Pass Cacciabella Sud (2896m)
von der Albigna-zur Sciorahütte Abstieg von der Albignahütte zur Staumauer nach *2297 und den blau/weissen Wegzeichen zum Pass Cacciabella Sud *2896 und über Leitern und mit Ketten und Seilen gesicherte Pfade zur Sciorahütte.
Letzte Änderung: 25.08.2011, 12:09Aufrufe: 2702 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pass Cacciabella Sud (2896m)
von der Albigna-zur Sciorahütte
Wanderung
731 hm
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte