Menu öffnen Profil öffnen
Klettertour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Fels trocken, sehr warm, Klettern im Tshirt. Auch am Gipfel wars noch heiß. Langer Abstieg wenn man nicht die letzte Bahn erreicht oder einem "Engel" begegnet der einen noch mitnimmt, wenn die offiziellen Betriebszeiten schon vorbei sind.
Bei Nässe und schlechtem Wetter unbedingt meiden.
Das Mountainbike bei der Auffahrt mit der Bahn mitnehmen und oben stehen lassen. Wenn man später runterkommt kann man mit dem Rad abfahren und spart mindestens 1h Abstieg.
Interessante vielseitige alpine Tour mit nicht grad kurzen Zu- und Abstiegen. Praktisch alles selbst abzusichern, alpine Erfahrung notwendig. Tolle Blick in die Silvretta und auf die umliegenden Berge. Einsam und lang. Das Topo aus dem Vorarlberger Kletterführer wenig hilfreich, besser das aus dem alten Pauseführer verwenden.
Letzte Änderung: 05.09.2011, 21:19Aufrufe: 1661 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Gargellner Madrisa (2770m)

Gagellner Madrisa NO Grat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte