Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.05.2025

Bockmattli (1932m): Jenelana (7a, 6b obl)

Klettertour
2 Personen
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Perfekte Verhältnisse für eine spannende Afterwork-MSL in der Abendsonne. Alles perfekt trocken und wunderbar mild, in Shorts und T-Shirt kletterbar. Wir haben nachher noch die 2 SL der Gumpiroute angehängt, welche ebenfalls fantastische Kletterei mit einer streng bewerteten 6a+ und 6b+ bieten.

Hinweis: beim Wandbuch von Jenelana hat der Stift seinen Dienst quittiert. Falls jemand eine Begehung plant, so wäre ich dankbar um das Deponieren von einem Kugelschreiber oder Bleistift (jener dürfte nicht zu lange sein, damit der in die Dose passt, Länge eines Standard-Kugelschreibers geht).
Auch die Nordwände am Bockmattli waren de visu perfekt trocken und bei guten Bedingungen kletterbar. Zudem war das Gelände auch weitestgehend ausgeapert. Wie das nun nach dem Wetterwechsel aussieht, wird sich zeigen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.05.2025, 14:05Aufrufe: 808 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Bockmattli (1932m)

Jenelana (7a, 6b obl)

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

7a

150 hm

2.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte