Menu öffnen Profil öffnen
HochtourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Da die ganze Laufstrecke sehr Südexponiert ist, ist nur sehr wenig Schnee vorhanden, der meist hart und gut zu begehen ist.
Der Fels ist splittriger Kalk, der eine gute Reibung aufweist. Mehrere Flanken sind aus Schotter und streng zu begehen ( 3 Schritte hoch, 2 hinunter ).
Auch sieht man viele Wildtiere ( Gemsen, Dohlen, Murmeltiere, Steinböcke, Schneehasen, Steinadler, uvm. )
In der Ostflanke der Ringelspitz sind schon Rutsche abgegangen und man hört es donnern von den Steinen.
Beim jetzigen Wetter und dieser Schneelage weiterhin gut zu machen.
Die Anfahrt zur Alp Mora ist gebührenpflichtig ( Kann auf der Gemeinde Trin gelöst werden )
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 29.10.2011, 14:39Aufrufe: 1792 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Crap Mats (2947m)

Von Alp Mora via Val Maliens-Moorganglücke-Crap Mats-Morchopf-Tschep - Tschep Sut - Culm- Alp Mora

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte