Fibbia (2739m)10.06.2025
Verhältnisse vom 10.05.2025
Pazolastock (2740m): Start Oberalppass, Abfahrt nach Tschamut
Schnee direkt vom Parkplatz weg. Dieser wird jedoch auf den unteren 100 - 200hm innert einer Woche weg sein.
Zwischendurch schauen hier und da schon leicht Steine raus.
Die Schlüsselstelle am Fil Nurschalas ist südseitig teilweise aper -> kurze Fusspassage (T4-)
Der Rest des Aufstiegs dann Problemlos.
Es hat eine Fussspur welche den Grat Fil Nurschalas bis zum Pazolastock hochstieg.
Abfahrt via Nurschalas Gondas zu Pt. 2079. Es hat dort auf 2241 ein aper werdendes Stück Ich stieg hier für 50hm zu Fuss ab
Gespurt im Gebiet
(Vom Pazolasattel / Pt.2698) Rheinquellstock
Rossbodenstock
Eine einsame Schneeschuhspur ab Pt. 2079 in Richtung Maighelshütte.
Calmut ab Oberalppass
Zwischendurch schauen hier und da schon leicht Steine raus.
Die Schlüsselstelle am Fil Nurschalas ist südseitig teilweise aper -> kurze Fusspassage (T4-)
Der Rest des Aufstiegs dann Problemlos.
Es hat eine Fussspur welche den Grat Fil Nurschalas bis zum Pazolastock hochstieg.
Abfahrt via Nurschalas Gondas zu Pt. 2079. Es hat dort auf 2241 ein aper werdendes Stück Ich stieg hier für 50hm zu Fuss ab
Gespurt im Gebiet
(Vom Pazolasattel / Pt.2698) Rheinquellstock
Rossbodenstock
Eine einsame Schneeschuhspur ab Pt. 2079 in Richtung Maighelshütte.
Calmut ab Oberalppass
TourenSaisonende am Oberalppass in ca. 1 Woche
Letzte Änderung: 10.05.2025, 16:45Aufrufe: 2319 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Pazolastock (2740m)
Start Oberalppass, Abfahrt nach Tschamut
Karte