Bürglen (2165m)19.03.2025
Verhältnisse vom 11.01.2012
Widdersgrind (2104m): Rundtour
Von Grenchengalm Richtung Widdersgrind wären Harsteisen von Vorteil.
Super Pulverabfahrt ( 5- 15cm) vom Widdersgrind nach Schattig Riprächten.
Grenchengalm nach Alpiglenmären um 14 Uhr schon fast Sulzschnee. Wird in der Nacht gefrieren und allgemein hats dort wenig Schnee ( weggeblasen).
Im unteren Teil zum Hengstschlund hats wenig Schnee, aber mit einer guten Routenwahl noch schönen Pulver gefunden.
Super Pulverabfahrt ( 5- 15cm) vom Widdersgrind nach Schattig Riprächten.
Grenchengalm nach Alpiglenmären um 14 Uhr schon fast Sulzschnee. Wird in der Nacht gefrieren und allgemein hats dort wenig Schnee ( weggeblasen).
Im unteren Teil zum Hengstschlund hats wenig Schnee, aber mit einer guten Routenwahl noch schönen Pulver gefunden.
Viele Abgänge in den Südhängen und Südwest.
Viel Triebschnee in den kammnahen Westhängen.
Heute wars z.T recht warm. Je nach Exposition wirds einen Deckel geben.
Nordhänge bleiben pulvrig gut.
Routeninformationen
Widdersgrind (2104m)
Rundtour Hengstkurve- Grenchenberg - Grenchengalm - Widdersgrind - Abfahrt nach Schattig Riprächten - Aufstieg Alpbiglenmären - Abfahrt Hengstkurve
Letzte Änderung: 11.01.2012, 19:15Aufrufe: 2544 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Widdersgrind (2104m)
Rundtour
Skitour
1250 hm
Karte