Aiguille des Angroniettes (2883m)08.03.2025
Verhältnisse vom 22.01.2012
Mont Fourchon (2902m): Südcouloir(Gipfel).Start ab Tunnelende Italienische Seite
Riesige Windverfrachtungen, aber O-N-W-Expositionen generell mit homogenem Presspulver. Südexpositionen schon etwas feucht / schwer.
Sind vom Nordportal über Hospiz und Alpe Baou auf Gipfel und dann direkt S-Couloir bis 2300m. Anschliessend Wiederaufstieg auf Col St.Rhémy mit guter Pulverabfahrt im Schatten. Wiederaufstieg bis Hospiz der Passstrasse entlang an der Nachmittagssonne. Region tip-top eingeschneit und im Prinzip ziemlich alles möglich (auch Wiederaufstieg Fenêtre de Ferret - Pte de Drône). Wenig Leute in der Region trotz besten Schnee- und wetterverhältnissen (etwas heftiger Nordföhn am Pass bei Rückkehr gegen 16h30...)
Merci Jeff pour la belle bambée ">2000m déniv." - mythe du Col St.Rhémy cassé, mais une fois de plus trop tard à l'hospice pour la soupe... ;-)
Letzte Änderung: 22.01.2012, 20:43Aufrufe: 2796 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mont Fourchon (2902m)
Südcouloir(Gipfel).Start ab Tunnelende Italienische Seite
Karte