Chli Aubrig (1642m)28.09.2023
Verhältnisse vom 26.01.2012
Silberen (2319m): von Fruttli (Muotathal)
Viel Schnee im Gebiet Pragelpass (siehe Bilder). Von den heimtückischen Löcher und Spälten ist wenig zu sehen. Die grossen Dellen und Erhebungen prägen mit dem flachen Licht der Sonne eine sanfte Landschaft, ganz im Gegensatz zum darunterliegenden Karst.
Auf der Route ruhig. Aus den südlichen Steilhängen des First ganztägig im 10 Minuten Takt donnernde Abgänge bis auf die Wiese.
Wird das Wetter wieder sonnig, braucht es einen zweiten Spurtrupp mit straffen Oberschenkeln für das oberste Tourdrittel. Dann ist der Weg frei für gemüliches Touren in schöner Umgebung.
Die Fahrt bis Fruttli 1209m ist mit Ketten möglich, aber nur wenig Ausstellplätze vorhanden.
Nach drei Stunden Spurarbeit im Tiefschnee und fortgeschrittener Tageszeit auf 1800m war dann abfellen und geniessen der warmen Sonne angesagt.
Unterwegs auch mit Gemsen und Birkhühner.
Nach drei Stunden Spurarbeit im Tiefschnee und fortgeschrittener Tageszeit auf 1800m war dann abfellen und geniessen der warmen Sonne angesagt.
Unterwegs auch mit Gemsen und Birkhühner.
Routeninformationen
Silberen (2319m)
von Fruttli (Muotathal) Von Fruttli auf der Pragelstrasse zu Unter Roggenloch. Dann über die Hänge zum Gipfel
Letzte Änderung: 28.01.2012, 16:55Aufrufe: 2325 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Silberen (2319m)
von Fruttli (Muotathal)
Skitour
1120 hm
Karte