Rossfallenspitz (2640m)05.03.2023
Verhältnisse vom 12.02.2012
Haldensteiner Calanda (2806m): Haldenstein - Funtanolja - Calandahütte - Calandasiten neben dem Sommerweg - Gipfel
Ab Calanda-Hütte, windbearbeiteter Schnee, harter Deckel neben Einsaufer. Bei der Abfahrt nach Untervaz: unter 2000m nur noch Pulver
Calandasiten: an der nördlichen Flanke riesiger Gtleitschneerusch. In der Abfahrt gemäss Skitourenkarte Nordhang der Calandasiten haben zwei Skifahrer ein Schneebrett ausgelöst. Vermutlich mussten Sie wegen dem riesigen Gleitschneeriss etwas höher in den Nordhang einfahren als normal. Der Nichtverschüttete hat selber die Rega alarmiert. War in 10 Minuten da.
Super solange man bis Untervaz abfahren kann. Sollte weiterhin gehen, solange kein Wärmeeinbruch oder Föhn.
Umgekehrt auf 2600: stürmischer Ostwind. Zudem waren wir spät dran. Erst 10 Uhr gestartet (Anfahrt von Basel). Wir hatten zuerst auch geplant in den Nordhang einzufahren. Es schien uns aber zu heiss.
Routeninformationen
Haldensteiner Calanda (2806m)
Haldenstein - Funtanolja - Calandahütte - Calandasiten neben dem Sommerweg - Gipfel Sind über Calandasiten aufgestiegen
Letzte Änderung: 12.02.2012, 22:51Aufrufe: 3057 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Haldensteiner Calanda (2806m)
Haldenstein - Funtanolja - Calandahütte - Calandasiten neben dem Sommerweg - Gipfel
Skitour
2200 hm
Karte