Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 24.02.2012

Viamala Eisklettern (800m): Brain Power

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
Zustieg in schwerem Schnee mühsam. Im Wald etwas besser als direkt im Bachtobel.
Aufschwung in der 1.SL schon recht dünn, hinterspült.
2.+3. SL kompaktes Softeis, optimal.
4.-7. SL viel Schnee, Aufschwünge gutes Eis, easy. Am laufenden Seil gegangen.
8./9. SL Im unteren Teil hat es eine ausgeprägte Kerze und rechts davon eine super Verschneidung, tolle Kletterei. Blumenkohleis, aber gut zu klettern.

Obere SL sind ab etwa 10 Uhr in der Sonne; es lief sehr viel Wasser.

Wir sind bis in die Nische links der letzten Säule geklettert; leider kein Weiterkommen durch die Höhle dahinter.
Wenn man die letzte Säule auch noch klettern wollte, müsste man sich in der 8.SL weiter rechts halten. Dies war uns bei der Sonneneinstrahlung wegen der darüberhängenden Zapfen zu heikel.

Der erste Aufschwung verträgt nicht mehr viel Wärme; könnte man aber rechts im Schnee umgehen. Ansonsten hat es noch reichlich Eis, aber der Fall bekommt schon früh Sonne.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 25.02.2012, 13:37Aufrufe: 3394 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Viamala Eisklettern (800m)

Brain Power

Alle Routendetails ansehen

Eisklettern

370 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte