Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.02.2012

Tschipparällehore (az) (2398m): Über die Nordflanke

SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 2365m
Ganze Route gut eingeschneit und durchgehend mit Skis/Snowboard begeh-/befahrbar. Geschlossene Schneedecke ab Rothbad 1033m. Im Aufstieg Nassschnee bis Obere Nitzel, darüber am Nordhang schwerer/feuchter "Pulver". Im Nordhang ab 2260m Skis aufgebunden und zu Fuss weiter auf recht gutem Trittschnee bis zu den Felsen unterhalb vom Ausstieg auf den Nordwestgrat. Von da an schwere Wühlarbeit in bis zu hüfthohem Lockerschnee. Auf der Schulter 35Hm unterhalb des Gipfels hatten wir dann genug gewühlt und beschlossen aufgrund der warmen Temperatur (ca. +3°C) die Abfahrt anzutreten.
Abfahrt: Gipfelhang recht gut fahrbar bis Oberer Nitzel, darunter klebriger Nasschnee.
Im ganzen Gebiet an den steilen Südhängen viele, gestern Abend bis auf die Grasnarbe abgegangene Nassschneelawinen. Einzeln auch an Nordhängen im Steilgelände um 40° oberflächliche Feuchtschneerutsche beaobachtet. Hält man sich in der Nordflanke an die schwach ausgeprägte Rippe, so ist dort unter der 15-20cm Neuschneeauflage eine gut verfestigte Altschneedecke zu finden. In Rinnen und Mulden liegt dann tiefer Triebschnee. Nassschnee: Schneedecke bis zum Gipfel hinauf bis 50cm durchfeuchtet. Triebschnee: Im Bereich unterhalb vom Norwestgrat liegt mittlerweile durchfeuchteter Triebschnee.
Die angekündigte Abkühlung abwarten, danach sicher wieder lohnend.
Unterwegs mit Dieter und Tobias. Danke Euch beiden, es hat wiederum viel Spass gemacht!
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Tschipparällehore (az) (2398m)

Über die Nordflanke
SAC-Skitourenführer Berner Alpen West, Ausgabe 2006, Route 249b, ZS-.
Start bei Rothbad auf 1033m ü.M. Über Weidegelände hoch via Halte (Talstation Skilift) nach Springebode. In etwa dem Skilift folgend weiter auf die Alpstrasse beim Bärgli, an der Alphütte Pt.1502m vorbei nach Otteschwand im Nitzeltal wechseln. Nun folgt man dem Alpweg nach Undere Nitzel. An den südlichen Hängen der Mulde weiter talaufwärts über Obere Nitzel bis unter das Steischlaghore. Auf 2050m dreht man südwärts ab und steigt nun steil die Nordflanke empor (38°) auf den Nordwestgrat (ev. Skidepot) und über diesen zum Gipfel. Abfahrt der Aufstiegsroute entlang zurück zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 25.02.2012, 17:44Aufrufe: 2869 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Tschipparällehore (az) (2398m)

Über die Nordflanke


Skitour

1370 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte