Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.02.2012

Schönberg (2104m): Malbun-Schönberg

Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Sehr gut
Kommentar: Durch gestrige nächtliche Abkühlung ist die Altschneedecke hart, die 10 cm Neuschnee darauf geradezu Ideal! Die angesagte Wärme in den nächsten Tagen dürfte die Altschneedecke schnell wieder aufweichen.
Wird eher schlechter
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Schönberg (2104m)

Malbun-Schönberg
Von Malbun (Ende Doppelskilift) über die Fahrstrasse/Schlittelweg nach Obersäss. Links über das Fürggli. Vorteilhaft bleibt man an linken Hang ohne sich den Fellen zu entledigen.
Bei der Abfahrt lohnt es sich etwas tiefer abzufahren und die Felle für den Gegenanstieg noch einmal zu montieren.
Letzte Änderung: 27.02.2012, 17:12Aufrufe: 2301 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Schönberg (2104m)

Malbun-Schönberg


Skitour

600 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte