Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.03.2012

Hillehorn (3181m): Von Berisal

SkitourGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
In Berisal 5 Grad, im Wald völlig durchweichte Plampe mit Nassschneelawinenzügen. Ab Steinuchäller gute Verhältnisse. Das im SAC-Führer Oberwallis beschriebene NW-Couloir zum Hillejoch hat sehr wenig Schnee und eine Felspassage, daher habe ich die oben beschriebene Alternativroute über die Ostseite des Hillehorn gewählt.
Der Nordgrat zum Gipfel ist extrem brüchig. Den letzten Gendarm vor dem Gipfel habe ich westseitig ausgesetzt durch Schnee umgangen. Der Gipfel wird wohl nur selten bestiegen, es gibt praktisch keine Steigeisenkratzer.
Abfahrt: Auf dem Hillegletscher meist Presspulver. Im WNW-Couloir Firn, der um 15Uhr30 sehr schön aufgesulzt war. Am Steinugletscher Presspulver. Vom Steinugletscher bis zu Steinuchäller bei richtiger Wahl der Expos noch viel schönen Sulz ohne Einbrechen angetroffen. In der Schlucht kann man eine Lawinenbahn benutzen. Der Wald ist Murks, aber besser als befürchtet.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 04.03.2012, 12:48Aufrufe: 3946 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Hillehorn (3181m)

Von Berisal

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte