Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.05.2003

Rifugio Alpe Ribia (1996m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Südhänge im wesentlichen schneefrei bis auf Gipfel (Cima di Cregnell, Rosso di Ribia).
Weg nach Alpe Boscaccio in gutem Zustand, doch ist der Pfadanfang im Umfeld des Steinbruchs nicht leicht zu finden. Man achte auf Sprengungen und Steinschlag. Alpe di Cregnell - Alpe Ribia: Querung via Quèdri und Verdes auf offensichtlicher, nicht besonders schwieriger Route (T4) auf den Resten einer alten Weganlage. Der Abstieg von der Alpe Albezzona via Tasìn ins Val Vergeletto ist sehr wild und ist nur für ausgesprochene Liebhaber ausgedehnter Erlenbestände anzuraten.
Das Postauto Russo - Vergeletto verkehrt zeitweise bis Zott.

Routeninformationen

Rifugio Alpe Ribia (1996m)

Piano delle Cascine - Alpe Boscaccio - Alpe di Cregnell - Val Quarantèria - Rifugio Alpe Ribia - Alpe Albezzona - Alpe Tasìn - Zott (Val Vergeletto)
Letzte Änderung: 03.06.2003, 00:00Aufrufe: 735 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte