Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.05.2012

Säntis (2502m): Ab Wasserauen

HochtourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Oberhalb ca. 1'200 Meter eigentlich geschlossene Schneedecke bis zum Gipfel. Schnee für die im Moment vorherrschenden Temperaturen gut tragend; im Aufstieg zur Wagenlücke sogar noch hart durchgefroren.

Abstieg von der Meglisalp hat auch noch einiges an Schnee. Ist aber gut geschaufelt und mit provisorischen Seilen abgesichert.
keine
Wir sind vom Gasthaus Mesmer bis zum Gipfel alles mit Steigeisen gegangen. Was das Gehen einerseits erleichtert und im Steilhang zur Wagenlücke sehr sinnvoll war. Früh starten – wir sind um 6 Uhr losgelaufen – in Wasserauen kommt einem sicherlich entgegen, da der Schnee am Schluss am Gasthaushang, (unter dem Alten Säntis), gegen Mittag faul wird und einem sehr viel Schweiss kostet...
Steigeisen machen sicherlich Sinn für den Aufstieg zum Säntis, da für die Jahreszeit mehr Schnee liegt als in anderen Jahren und man kann somit den Schneefeldern nicht wirklich ausweichen.
Nach dem Mesmer haben wir uns für den linken, den südlichen Kamin entschieden. Eine kürzere Variante, die aber sehr steil ist. Dank den milden Temperaturen, war die Schneedecke nicht zu hart.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 26.05.2012, 21:05Aufrufe: 6005 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Ab Wasserauen

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte