Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.05.2012

Piz Roseg (3937m): NO-Wand

HochtourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Sorry, I don't write German too well. We passed the bergschrund somewhat to the left. Conditions in the face are very good at the moment because of the snowfall last week. There's enough and good quality snow in the first part of the face up untill the rockband. Above the rockband we climbed to the right first (good trittschnee), then to the left for the last part (here good trittschnee in combination with trittschnee on top of ice). No blankeis anywhere at the moment! We climbed everything solo except for a short part of the second section of the rockband.

Reached the top of the Schneekuppe at 10am so decided not to do the main summit. Found the abseilpiste on the Eselsgrat easily!
On sunday there was another party of two who did the route. On monday there may have been another party of three, but more cloudcover so we're not sure if they toped out. This route is in perfect condition right now. Depending on temperature, sunshine and snowfall it might stay like this for at least a while longer.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.05.2012, 23:32Aufrufe: 9434 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Piz Roseg (3937m)

NO-Wand

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte