Wildhuser Schofberg (2373m)23.07.2025
Verhältnisse vom 16.06.2012
Säntis (2502m): Von der Schwägalp über Tierwis auf den Säntis
Die aktuellen Verhältnisse gestern hatten eher Hochtourencharakter. Schon an der Mußfallen mussten erste Schneefelder überquert werden. Noch vor der Passage "unter den Schnüren" galt es wieder ein steiles Schneefeld zu überqueren, was jedoch aufgrund der schon vorhandenen Trittspuren und der gebotenen Konzentration unproblematisch war. Ab hier bis zum Girensattel waren wir überwiegend auf Schnee unterwegs. Bis zur Tierwies war er gut trittig, oberhalb war der Neuschnee von den Vortagen durchnässt. Die ca. 20 cm hohe Auflage auf dem Altschnee war ebenfalls schon mit Trittpsuren versehen.
Nach der Girenspitz stiegen wir über die Himmelsleiter auf den Säntis.
Der Ausstieg vom Blau Schnee zum Sattel war gestern noch gesperrt, wies aber eine Spur auf. Der Ausstieg vom Blau Schnee zum Girensattel war verwächtet und noch ohne Spuren.
Auf der Ostseite des Girenspitz gingen einige Schneerutsche Richtung Blau Schnee runter.
Nach der Girenspitz stiegen wir über die Himmelsleiter auf den Säntis.
Der Ausstieg vom Blau Schnee zum Sattel war gestern noch gesperrt, wies aber eine Spur auf. Der Ausstieg vom Blau Schnee zum Girensattel war verwächtet und noch ohne Spuren.
Auf der Ostseite des Girenspitz gingen einige Schneerutsche Richtung Blau Schnee runter.
Zwischen Tierwies und dem Höch Niederisattel wird der Schnee noch längere Zeit erhalten bleiben.
Dre
Tierwies geöffnet
mehr unter: http://www.hikr.org/tour/post51201.html
mehr unter: http://www.hikr.org/tour/post51201.html
Routeninformationen
Säntis (2502m)
Von der Schwägalp über Tierwis auf den Säntis Tour ist ab Schwägalp mit 3.30 Stunden angegeben. Start bei der Käserei, Wisen, Musfallen. Querung unter den Abbrüchen “Schnüren" bis zum Ellbogen. Dann über den breiten Grat hoch bis zur Tierwis. Von hier weiter über die Karstfelder zum Masten 2 der Säntisbahn. Ab hier entweder links haltend den Bergweg hoch oder direkt über das Schneefeld zur Himmelsleiter. Dann über die steile, aber gut abgesicherte Himmelsleiter bis zum Säntis.
Letzte Änderung: 17.06.2012, 10:04Aufrufe: 9621 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Säntis (2502m)
Von der Schwägalp über Tierwis auf den Säntis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte