Gross Lobhorn (2566m)22.07.2025
Verhältnisse vom 18.07.2012
Mönch (4107m): Lauper
Gute Verhältnisse. Der Bergschrund im Abstieg auf den Gletscher kann im Moment gut ganz links (Abstiegssinn)überquert werden. Felsteil auf der anderen Seite des Gletscher hat etwas Wassereis. Firnrücken zum Band hinauf tiptop, Band mit Trittschnee. Riss (Schnee / etwas Eis) und Schulterstand ok. Am besten beim Schulterstand Steigeisen abziehen, es kommt gleich oberhalb noch eine kurze plattige Stelle. Rest der Tour Trittfirn (paar härtere Stellen) + schööner Gneis!
Habe ein Steileisgerät (Grivel, gelb, älteres Modell) den Berg hinab geschmissen. Es könnte gut sein, dass es unten auf dem Zustieg (Gletscher) liegt. Wer es findet und mir wieder bringt kriegt auf jeden Fall einen Finderlohn!
Routeninformationen
Mönch (4107m)
Lauper siehe SAC-Führer. Achtung, die "Abzweigung" auf den Eigergletscher runter befindet sich erst auf ca. 3200 m, kurz vor dem letzten Felsaufschwung vor dem Nollen.
Letzte Änderung: 19.07.2012, 19:01Aufrufe: 5415 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mönch (4107m)
Lauper
Hochtour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte