Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Ab ‚Chasseten‘: Es gibt zahlreiche Beschreibungen (auch auf anderen Portalen) über diesen Weg in der Ostflanke.
Es war alles schneefrei aber doch sehr brüchig. Auch mit grösster Vorsicht lösen sich Steine (auch grössere)! Ein Helm scheint mir daher unverzichtbar.
Je nach Ausstiegsvariante sind es dann noch wenige Meter Richtung Norden zum Gipfel.

Abstieg: Habe dafür den Südgrat gewählt. Vereinzelt sind Spuren erkennbar, jedoch musste ich mehrmals die Karte/Sac-Route zu Rate ziehen, insbesondere beim Abstecher in die Ostflanke. Der Einstieg/Austieg ins grosse Couloir war dann jedoch offensichtlich und auch das Stahlseil fand ich auf anhieb. Im obersten Teil brüchig und anspruchsvoll, danach kann ins Gras oder auf das verbliebene Schneefeld ausgewichen werden.
Schöne, einsame aber auch anspruchsvolle Tour!
Ich war froh, hatte ich mich für die Bergschuhe entschieden und auch einen kleinen Pickel dabei!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.06.2025, 14:08Aufrufe: 950 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ruchen, Mürtschenstock (2441m)

Zum Fulen aus dem Murgtal über Robmen, Gchasseten und die Ostflanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 5

1290 hm

4.0 h

Karte