Menu öffnen Profil öffnen
Klettertour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Route war größtenteils trocken. Nur die ersten Meter nach der Westschlucht und in manchen der tieferen Risse war es nass. Temperaturen für Anfang Oktober sehr mild und angenhem.

Im Grasgelände des Zustieges war es feucht. Aber wahrscheinlich ist es da meistens etwas nass und schmierig
wärmer und trockener wird es wahrscheinlich nicht mehr werden
Die plaisirmäßige Absicherungssituation dieses alten Klassikers von Max Niedermann mit zahllosen Bohrhaken fast schon im Sportkletterabstand (in den schweren Stellen) ist in meinen Augen in so einer alten klassischen Tour absolut überzogen und unnötig! Cams und Keile gibt es doch auch noch. Sind inzwischen dort aber leider nicht mehr nötig.

An unserem "Tag der Deutschen Einheit" war in der Schweiz normaler Arbeitstag und so waren wir den ganzen Tag über komplett alleine im gesamten Gebiet.

Tourenbericht, viele Bilder und weitere Infos zur "Direkten Nordwand" am Gr. Bockmattliturm unter http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=776
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.10.2012, 18:09Aufrufe: 5358 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Bockmattli (1932m)

Direkte N-Wand Gr. Turm

Alle Routendetails ansehen

Klettertour

6a+

350 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte