Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Von St.Jakob bis Bordrüti Skis getragen. Die Spuren zum Chimi und Langboden waren gefroren. Durch den Gatterwald zur Gossalp, weiter durch die mit Lawinenkegel übersäte Schluecht auf Oberalp. Die Alphütten auf der Oberalp sind noch stark eingeschneit. Vom Oberalper Grat ist eine mächtige Lawine bis zur Aufstiegsspur abgegangen. Lange Querung unter der Bannalper Schonegg, dem Oberberg und Hasenstock durch zum Rot Grätli. Von dort leicht abgefahren, dann steil zur Engelberger Lücke hoch. Dem Grat entlang auf den Wissigstock. Wunderbare Fernsicht in alle Himmelsrichtungen. Zur E-Lücke hinab, über den Schlossfirn zur Schlossstocklücke. Auf schönem Sulz über den Blüemlisalpfirn unter die grosse Moräne abgefahren. Kurzer Anstieg auf die Moräne, via Firnbäch, Bösenboden, Steinhüttli ins Grosstal zurück.
Die meisten gefährlichen Lawinen sind abgegangen
Eine schöne, lange und eindrückliche Rundtour.
Zurzeit bis St. Jakob fahrbar.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 27.04.2020, 19:29Aufrufe: 2355 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams (im Umkreis von 5km)

Wissigstock (2887m)

Ab St.Jakob (Isenthal)

Karte