Mont Blanc (4808m)25.06.2025
Verhältnisse vom 29.06.2025
Aiguille de Bionnassay (4052m): Gesamtüberschreitung Mont Blanc Les Contamines-Aig. du Midi
Super
Zu instabiles Wetter
Extrem lange Überschreitung, erfordert sehr gute Kondition (900+2400+2200 hm) und stabiles Wetter, technisch aber nicht schwierig. Erste Nacht im Refuge de Tré la Tête, sehr empfehlenswert. Am zweiten Tag Miage-Überschreitung bis Refuge Durier, landschaftlich großartig und technisch eher leicht. Abstieg zur Durier ein Sandhaufen und unattraktiv, nicht schwierig, einmal 10 m abseilen, sonst seilfrei und ohne Steigeisen. Durier-Wirte sehr freundlich. Start um 5:30, in gut 3 Stunden auf die Aiguille de Bionnassay, Grat überwiegend Schnee, ca. 100 Hm leichte (IV-?) und wirklich schöne Felskletterei, Gipfel traumhaft mit Blick ins Flachland. Abstieg ins Joch über den fotogenen und gewohnt scharfen Grat, nicht absicherbar, daher Seil in den Rucksack gepackt. Ab Gonella-Abzweig „Autobahn“ bis Mont Blanc, am Gipfel Plusgrade. Abstieg ins Col de la Brenva gemütlich. Beim Abstieg vom Col du Maudit kamen bereits Steine daher, blieben aber im weichen Schnee stecken. Steilstelle mit Fixseil abgesichert, daher unproblematisch in 2 Minuten (wenn kein Stau) zu überwinden Dann schnell unter dem bereits in einem anderen Post erwähnten Serac durch. Abstieg vom Tacul am Nachmittag sehr weich, Spaltenbrücken instabil, vermutlich bald Leitern nötig. Nach Übernachtung in der Cosmique-Hütte noch den herrlichen Cosmiques-Grat angehängt. Alles komplett ohne Steigeisen.
Routeninformationen
Aiguille de Bionnassay (4052m)
Gesamtüberschreitung Mont Blanc Les Contamines-Aig. du Midi Sehr gute Hochtourenverhältnisse. Fels trocken, und noch kein Blankeis
Letzte Änderung: 30.06.2025, 20:47Aufrufe: 2834 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Aiguille de Bionnassay (4052m)
Gesamtüberschreitung Mont Blanc Les Contamines-Aig. du Midi
Karte