Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Vom Skilift haben wir nicht den planierten Weg zur Hütte gemacht sondern eine Traverse oberhalb gelegt. Spart Zeit. Dann auf der üblichen Strahlhornroute bis über den zweiten Gletscherbruch. Alle Verhältnisse angetroffen. Von hart verblasen bis Presspulver und Eis. Auch einige schön zu fahrende Pulverhänge. Aber es war arschkalt und windig. Starke Böen auf dem Gletscher und v.a. am Gipfel. Nächster Tag auf den Allalinpass. Wir wollten eigentlich aufs Rimpfischhorn. Der Wind hat uns aber eine Strick durch die Rechnung gemacht und wir sind von dort nach Saas Almagell abgefahren. Abfahrt war gut sogar mit einigen Pulverhängen und Nassschnee unten. Perfekt. Strahlhorn wurde auch angegangen aber ich glaube, alle Teams sind am Adlerpass umgekehrt.
Wenn der Wind nachlässt Top. Gletscher gut eingeschneit.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 22.03.2013, 20:14Aufrufe: 2124 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Fluchthorn (3795m)

ab Britanniahütte (Normalroute)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte