Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Start um 7.00 in Realp bei 5°

Skies direkt auf Rucksack aufgeschnallt und bis nach Läubgäden getragen, da kein Schnee mehr auf der Strasse. Andere Tourengeher schnallten die Skies zwischendurch an um auf den Land zu gehen und mussten sie immer wieder mal abziehen - also fast bequemer aufgeschnallt auf dem Rucksack zu lassen.

Jedenfalls war der Aufstieg soweit easy. Gute Spur. Mehr als genug Schnee ab Läubergäden.
Sehr warm. Teils nur mit Tshirt unterwegs.
Windstill.

Auf dem Gipfel um 10.00 Uhr gestanden und um 10.30 Uhr wieder runter (nach ausgiebigen Sonnenbaden bei blauen Himmel)

Abfahrt bis zur "Pausen-Hütte" tiptop mit tragenden Sulzschnee.
Dann immer mehr mühsamer Nassschnee, der mühsam und kräfteraubend zu fahren ist.
Konzentriertes Fahren war nötig.

Am besten hier noch freie Stellen suchen, damit es nicht so rumpelt, wenn man über alte Spuren fahren muss.
Naja... hat eigentlich zuviel Schnee für eine schöne Abfahrt.

Aber trotzdem gelohnt und die Sonne bei blauen Himmel genossen.
Um 11.30 Uhr wieder beim Auto.
Weiterhin gut machbar vom Schnee. Obs ein Vergnügen ist, muss jeder selber entscheiden. Aber noch früher aufzustehen ist von Vorteil.
Letzte Änderung: 24.04.2013, 16:58Aufrufe: 2663 mal angezeigt

Stotzigen Firsten (2752m)

R.197 - Realp über Deieren (Normalroute)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte