Großer Rosskaiser (1974m)20.10.2025
Verhältnisse vom 10.05.2013
Mittagskogel (1595m): Lengauer Steig - Gr. Pölven - Mittagskogel - Kl. Pölven - Schinder-Bichl
Die Eisheiligen kamen hier nun an. Mit Dauerregen.
Im Sinwel-Steig ist auf gut 100 Höhenmeter eine kurze aber ausgesetzte Klettersteigpassage zu überwinden. Die exponierten Stellen sind gut gesichert. Bei Nässe ist die Tour sehr rutschig. Wichtig ist es, jederzeit genau auf die Markierungen zu achten. Der Pölven hat sehr abschüssige Flanken, daher sollte man auf keinen Fall versuchen, sich seinen eigenen Weg zu suchen. Es handelt sich um eine ruhige Tour auf einen offenbar wenig begangenen Berg, der zwar wegen seines Baumbewuchses nicht allzu viele, dafür umso schönere Aussichtsplätze hat.
Den Pölven zwischen Kufstein, Wörgl und Söll kennen zwar vielleicht viele vom sehen, da er durch seine markante Form doch im Gedächtnis bleibt, ist aber dennoch recht unbekannt. Er steht eindeutig im Schatten des Kaisergebirges und der Skischaukel rund um die Hohe Salve
Von den 3 Gipfeln blickt man ins Inntal, zu Brandenberger Alpen, Karwendel, Rofan und die Bayerischen Voralpen.
Von den 3 Gipfeln blickt man ins Inntal, zu Brandenberger Alpen, Karwendel, Rofan und die Bayerischen Voralpen.
Letzte Änderung: 11.05.2013, 20:10Aufrufe: 4199 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mittagskogel (1595m)
Lengauer Steig - Gr. Pölven - Mittagskogel - Kl. Pölven - Schinder-Bichl
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte


