Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.07.2025

Belchen (1414m): Südflanke

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Sehr schöner Frühsport (also sooo früh auch nicht, halt vor den Gewittern) auf bestens bekannter Route. Relativ wenige Leute unterwegs, dafür diesmal viele oben. Zurück für einmal entlang der Aufstiegsroute, da der Abstieg via Hohe Kelch beim gestrigen Wanderwetter und Leutevolumen keine Gemsensichtung versprach. Dafür von Hau bis Bölleneck viele Heidelbeeren (und auch einige -Sucher). Hübsche Flora, je weiter oben je besser.
Bleibt lohnend.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 21.07.2025, 14:27Aufrufe: 354 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000; www.hochschwarzwald.de: Winterwanderwege u. Loipen im Hochschwarzwald, M: 1:35000."]

Webcams

Belchen (1414m)

Südflanke

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 2

590 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte