Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Belchen (1414m)

Südflanke

Von der Straße Schönau-Badenweiler am "Hau" Parkplatz, 825 m. Dort südl hinauf auf Pfad zu sehenswerter barocker Schanze. Weiter durch Wald bis an den Fuß des Belchens. Weggabelung, 1010 m. S-wärts im Zickzack durch die S-Flanke des Belchens hinauf, an den Hohfelsen vorbei auf die grasige Hochfläche. Zunehmend schöne Sicht nach Süden. Alles bezeichnet, T2. Vom Belchenhaus beliebiger Weg zum Gipfel, T1. Im Winter immer wieder schnell schneefrei. Für eine Skiabfahrt eher ungeeignet. Belchen
Im Winter feste Schuhe mit Profilsohle.
Letzte Änderung: 05.08.2008, 19:38Alle Versionen vergleichenAufrufe: 9495 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Topographische Karte 1:25000 8114 Feldberg LVA Baden-W\u00fcrttemberg; LGL W 258: Titisee-Neustadt, M: 1: 25000; Top Trails 395: Westweg Schwarzwald, M: 1:50000; www.hochschwarzwald.de: Winterwanderwege u. Loipen im Hochschwarzwald, M: 1:35000."]

Wettervorhersage

Webcams

Belchen (1414m)

Südflanke


Wanderung

T 2

590 hm

2.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte