Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
3 Personen
Hauptziel erreicht
In der Rot Chälen etwas nass aber dank der Fixseile kein Problem. Bei der Scharte "Roten Eggen" ist ein kurzes Seil für weniger geübte von Vorteil.
Beim Aufstieg in der Rot Chälen hat es ab einer Höhe von ca. 2000m immer noch Schneefelder. Diese können umgangen oder problemlos ohne Steigeisen bewältigt werden.
Mein Kollege und seine Frau verbrachten die Nacht in der Glattalphütte und bewältigten den Aufstieg zur Hütte am Vortag zu Fuss.
Nach verlassen, des Wanderweg`s, bei der Glattalp trafen wir bis zum Läckistock keine Berggänger an. Eine sehr wenig begangene Route.
Südwestlich von Punkt 2471m ist eigentlich die höchste Erhebung (ca.2540m),(höher als der Rot Nossen 2502m ) aber Namenlos. Nach Umgehung der Felswand, auf der linken Seite, in losem fein geriebenem Stein und Sand, machten wir einen kurzen Abstecher zu diesem Namenlosen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 29.07.2013, 08:30Aufrufe: 6505 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Läckistock (2486m)

Von der Glattalp über den Rot Nossen zum Läckistock

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

1058 hm

6.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte