Von der Glattalp über den Rot Nossen zum Läckistock27.07.2013
Routenbeschreibung
Läckistock (2486m)
Von der Glattalp über den Rot Nossen zum Läckistock
Mit der Luftseilbahn vom Sali zur Glattalp. Dem weg zum Glattalpsee folgen. Beim Seeloch in Südöstlicher Richtung den Wanderweg verlassen und meist weglos zum deutlich erkennbaren Einstieg der Rot Chälen. In der Rot Chälen den Fixseilen folgen und später weglos auf den Grat. Am Grat angekommen, beim Punkt 2471, ist auf der rechten Seite ein markanter Felsklotz. Diesen kann man links oder rechts umgehen. Danach in problemlosen Gelände zum Rot Nossen. Weiter dem Grat folgen bis Roten Eggen, dort muss in eine 5-6 Meter tiefe Scharte abgestiegen werden. Beim Läckipass folgt dann der Schlussaufstieg zum Läckistock .
Der Abstieg nach Sali folgt über Bockalpeli und Gwalpeten.
Der Abstieg nach Sali folgt über Bockalpeli und Gwalpeten.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Gross Schärhorn (3294m)Klausenpass – Chammlilücke – NO-Flanke
Clariden (3267m)Ab Klausenpass über Iswändli auf den Clariden und über Tüfelsjoch wieder abgestiegen
Clariden (3267m)Vom Klausenpass über Iswändli
Clariden (3267m)von der Claridenhütte über die E-Flanke
Gemsfairenstock (2972m)Ab Fisetenpass (Bahnstation)
Läckistock (2486m)
Von der Glattalp über den Rot Nossen zum Läckistock
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte