Gonzen (1830m)19.05.2025
Verhältnisse vom 21.09.2013
Höchst (2024m): Überschreitung Höchst
Ich kam unverhofft zu dieser Tour, denn eigentlich stand der Gamsberg bei mir auf dem Programm. Ich wusste nicht, dass ein Bus von Grabs bis Voralp Kurhaus verkehrt und bin deshalb in Wildhaus gestartet. Nach einer kleinen Durchschlageübung (ich habe, um Höchenmeter und somit Zeit zu sparen, den markierten Weg verlassen und mich prompt zwischen Unterholz und Brombeersträuchern verhauen) bin ich erst nach drei Stunden am Voralpsee angekommen und kurzentschlossen nach Ischlamiz abgebogen, da es mir für den Gamsberg schon zu spät erschien und ich mir auch nicht ganz sicher über die Verhältnisse dort war.
Mit dem Wetter hätte es ein bisschen besser sein dürfen, denn umherziehende Nebelschwaden beeinträchtigten leider die für heute versprochene geniale Fernsicht. Möglicherweise bin ich mit dem Zielgebiet zwischen Churfirsten und Alviergruppe einen kleinen Tick zu weit im Osten gewesen.
Durchfeuchtetes Erdreich sorgte zwar für schmutzige Schuhe und Hosen, beeinträchtigten aber die Tour nicht.
Mit dem Wetter hätte es ein bisschen besser sein dürfen, denn umherziehende Nebelschwaden beeinträchtigten leider die für heute versprochene geniale Fernsicht. Möglicherweise bin ich mit dem Zielgebiet zwischen Churfirsten und Alviergruppe einen kleinen Tick zu weit im Osten gewesen.
Durchfeuchtetes Erdreich sorgte zwar für schmutzige Schuhe und Hosen, beeinträchtigten aber die Tour nicht.
Nach Schneefall ist der Übergang Nidere - Höchst mit konventioneller Wanderausrüstung absolut nicht mehr empfehlenswert! Die kommenden Tage ist allerdings mit derlei Ungemach nicht zu rechnen.
Letzte Änderung: 23.09.2013, 16:14Aufrufe: 3372 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Höchst (2024m)
Überschreitung Höchst
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte