Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Perfekt machbar, vor allem weil im Abstieg vom Ammertenhorn viel Geröll unter Schnee lag
Abhängig vom Winterbeginn: Der Zustieg zum Fluesee wird, wegen Eis und Schnee, früher schwieriger als die Tour unterhalb des Wildstrubels.
Laut Tourenbeschreibung in SAC Alpine Touren Berner Alpen Bern 1 & 2 ist die Route selten begangen. Wegspuren sind praktisch keine vorhanden, gelegentlich mit Steinmännchen markiert. Der Abstieg ist, wenn Schnee liegt, deutlich angenehmer. Schwierigkeit laut SAC T4 (Zustieg vom Fluess T4-, Abstieg nach Ammertenpass T4).
Auf der Suche nach einer Tour durch eine völlig einsame, steinreiche Gegegend mit kleinen Seen, sanften Moränen, Scharen von Gämsen? Hier bist Du richtig.
Zudem eine Nacht in der Flueseehütte (www.fluesee.ch, unbewartet) einplanen. Vorher aber reservieren, 20 Franken pro Person.
http://www.christener.ch
Letzte Änderung: 27.10.2013, 10:15Aufrufe: 2357 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Ammertenhorn (2666m)

Rundtour: Simmenfälle - Flueseeli - Ammertenhorn - Ammerten Schafberg - Simmenfälle

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1550 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte