Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
Aufstiegsspur war vorhanden. Strasse im Grappliwald wenige Steine aber gut begeh- und fahrbar. Steile Stufe zur Rautialp mit gutem Trittschnee versehen. Allgemein wenig Schnee vorhanden, bzw. ziemlich abgeblasen bis zum Gipfel - wingepresster Schnee. Man findet aber trotzdem gute Routen bis zum Gipfel. Oben ziemlich windig. Mittagsrast etwas windgeschützt unterhalb dem Kreuz eingenommen. Wir waren die ersten im 2014 (gem. Gipfelbucheintrag). Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Entgegen aller Bedenken ging das recht gut. Unsere Skis blieben von Kratzern verschont.
Neuschnee wäre wünschenswert.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 03.01.2014, 18:01Aufrufe: 4784 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Rautispitz (2283m)

Obersee-Grapplialp-Grapplistafel-Tritt-Rautisalp-Sattel-Gipfel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte