Menu öffnen Profil öffnen
EiskletternSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Die Hoffnung stirbt zuletzt! Obschon die Fischer noch fleissig Eislöcher bohren, sieht es für die Eiskletterer auch auf 1640m ü. M. nicht gut aus. Alle Fälle sind hinterspült nur der "I de Fründefall" lies sich mit vertretbarem Risiko klettern.
NIN ist weg Blue Magic sahen wir heute den Mittelteil runtergefallen Namenlose Oeschiwald letzte Seillänge runtergefallen (siehe mein letzter Eintrag) Ab Dienstag wirds kälter - Start in die neue Saison :-). Vorderhand heisst es verzichten.
Die Schlittelfahrt vom Oeschinensee runter nach Kandersteg hat gezeigt, das auch dieser Sport gefährlich sein kann. Gute Besserung dem Verunfallten.
Wir sind dann noch ins Drytooling-Gebiet beim Pfadiheim und haben den Vorderarmen noch etwas Rohkost gegönnt.
Unterwegs mit Urbi, danke für den vielseitigen Tag - nur das Fischen hat gefehlt :-).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 11.01.2014, 19:30Aufrufe: 3630 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Kandersteg Eisklettern (1832m)

Oeschinensee: I de Fründe-Fall

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte