Neues Tiefenbach24.06.2025
Verhältnisse vom 08.03.2014
Seelekopf (1663m): von der Hochgratbahn-Talstation
Noch bis auf weiteres gut machbar.
Anstieg auf der Rodelbahn unten vereist.
In den oberen Kesseln noch Pulver. Unten Bruchharsch. Abfahrt über Aufsteigsroute, Hochgratpiste oder einen der Schläuche direkt wenn mann sie kennt.
Alles rennt den Hochgrat hoch, hier war ich alleine unterwegs, später kam noch ein einzelner in meiner Spur nach...das wars.
Anstieg auf der Rodelbahn unten vereist.
In den oberen Kesseln noch Pulver. Unten Bruchharsch. Abfahrt über Aufsteigsroute, Hochgratpiste oder einen der Schläuche direkt wenn mann sie kennt.
Alles rennt den Hochgrat hoch, hier war ich alleine unterwegs, später kam noch ein einzelner in meiner Spur nach...das wars.
Übergang Richtung Hochgrat und Einkehrschwung im Staufner Haus kann ich empfehlen.
Ski müssen auf dem Grat ein Stück getragen werden.
Ski müssen auf dem Grat ein Stück getragen werden.
Letzte Änderung: 09.03.2014, 10:07Aufrufe: 1672 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Seelekopf (1663m)
von der Hochgratbahn-Talstation
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte