Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Im Couloir gute Trittspur vorhanden. Bei der Hälfte des Couloirs aber nach links abbiegen und nicht wie der Grossteil der vorhandenen Spuren vermuten lässt bis zuoberst des Couloirs geradeaus. Weiter oben im Schnee immer wieder sehr gute Trittspur bis auf eine oder zwei kurze ausgeaperte Stellen, so dass der Grossteil am kurzen Seil gegangen werden konnte. Abfahrt hinunter zur Täschalp: Es war gerade noch genug Schnee vorhanden, so dass wir bis unter die Täschalp fahren konnten.
Mit dem angekündigten starken Schneefall der nächsten Tage noch einmal neu zu bewerten.
Wir sind mit der ersten Bahn um 08.30 h von Saas Fee hochgefahren. Eine zweier Gruppe hat versucht, das Rimpfischhorn über den Nordgrat zu erreichen. Sie mussten aber aufgrund des vielen Triebschnees und der Wächten hoch zum ersten Gendarm bereits früh wieder kehrt machen.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 28.04.2014, 14:33Aufrufe: 4351 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Rimpfischhorn (4199m)

Hohlaub - Rimpfischhorn - Täschalp

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte