Elwertätsch (3208m)22.03.2023
Verhältnisse vom 09.05.2014
Mittaghorn (3892m): ab Hollandia-Hütte - Südgrat - Abfahrt S-Hang
10 bis 20 cm Neuschnee, am Südgrat war das Spuren recht mühsam. Die alte Spur ist teilweise recht nah im Wächtenbereich. Die Wolkendecke auf 3400 bis 3500 war hartnäckig, aus diesem Grund entschlossen wir uns für die Abfahrt über die S Flanke. Hier ist der Gletscher deutlich besser eingeschneit und der Langgletscher wird direkter bei ca. 2600 erreicht. Im Bereich der Anenhütte liegt nur noch wenig Schnee und ein abfahren auf den Langgletscher ist dort nicht mehr möglich. Vorsicht bei der Traverse im Seitenmoränenbereich! Abfahren ist noch bis zur Brücke bei P.1977 möglich. Dann zu Fuss zur Fafleralp, respektive Blatten.
Das Wandern ist des Müllers Lust...Vom Taxi Fafleralp-Blatten war weit und breit nichts zu sehen. Rentiert ja auch nicht bei zwei Personen...
Am besten via Jungfraujoch und Louwihorn zur Hollandiahütte
Letzte Änderung: 09.05.2014, 18:28Aufrufe: 3151 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Mittaghorn (3892m)
ab Hollandia-Hütte - Südgrat - Abfahrt S-Hang
Karte